„Alles ist möglich, wenn man nur daran glaubt.”
Mahatma Gandhi
Führen heißt Leistungspotenziale entfalten
Nur wer sich selbst kennt, kann sich und andere führen und sein komplettes Leistungspotenzial abrufen. In diesem Training gewinnen Sie Klarheit über die grundlegenden Werte, Ziele und Motive als Basis Ihrer Persönlichkeit. Sie aktivieren die „stillen Reserven" Ihres Leistungspotenzials als Führungskraft und lernen, wie Sie zugleich die Leistungspotenziale Ihrer Mitarbeiter zur vollen Entfaltung bringen.
Mit Werten in Führung gehen
Diesem Training geht ein „Vergewisserungsprozess" zur Führungskultur im Unternehmen voraus. Angepasst an die angestrebten Unternehmens- und Führungswerte, die in Unternehmensleitbild, Führungsleitbild, Kompetenzmodell u. ä. niedergeschrieben sind, wird in diesem Training erarbeitet, wie diese übergeordneten Werterahmen durch die einzelne Führungskraft ins Tagesgeschäft umgesetzt werden kann - und auch, wie die individuellen Werte und die Unternehmenswerte in Einklang gebracht werden können.
Emotional Leadership
Dieses Training nutzt die Interaktion zwischen Mensch und Pferd, um die „emotionale Intelligenz"
der Führungskraft anzusprechen. Pferde geben unmittelbar Feedback auf die bewussten und unbewussten (Führungs-)Signale, die sie von ihrem Gegenüber erhalten, und sind damit ideale „Spiegel" der Führungskommunikation. Die Inhalte der - eher kognitiven - Führungstrainings und -workshops erfahren somit eine tiefere emotionale Verankerung.
Das pferdegestützte Führungstraining kann als „Stand alone"-Training, als Ergänzung zu einem „klassischen" Führungstraining oder als Incentive durchgeführt werden. Vorerfahrung im Umgang
mit Pferden ist nicht notwendig.
Für nähere Informationen nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns auf Ihr Interesse.
Wir beraten Sie gerne, wie das auf Ihre Fragestellung zugeschnittene Coaching aussehen könnte.
Folge uns



